Unser zweites Buch (hier geht´s zu unserem ersten Buch "Ponys ganz groß")!
In "Kleine Reiter - ganz groß: So lernen Kinder das Pferde-Abc" beschäftigen wir uns mit einem Herzensthema: Kinder und Pferde.
Denn Kinder sind die Pferdemenschen der Zukunft. Wenn wir im Training mit Kindern schon einen falschen Grundstein legen, darf sich niemand wundern, wenn erwachsene Pferdemenschen unfair und brutal mit Pferden umgehen.
In "Kleine Reiter - ganz groß" geht es daher um folgende Fragen:
Kinder und Jugendliche sollen Spaß und Freude im Umgang mit Pferden und beim Reiten haben. Sie sollen spielerisch lernen, um Koordinationsfähigkeit, Gleichgewicht und Verantwortungsbewusstsein zu entwickeln. Die Bedürfnisse des Pferdes dürfen dabei aber nicht unberücksichtigt bleiben.
INFO
An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich bei:
die uns mit tollem Equipment für das Shooting unterstützt haben! Einen Einblick in den Ablauf des Fotoshootings für "Kleine Reiter ganz groß" und einen exklusives "Behind the Scenes" bekommst Du in unsere Blog-Reihe "Fotoshooting mit Pferd und Kids".
Wir stellen daher einen ganzheitlichen reitpädagogischen Ansatz vor und zeigen auf, wie Reitlehrer und Trainer die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung mit viel Spiel und Spaß fördern und sie dabei unterstützen können, fair mit dem Pferd umzugehen.
"Kleine Reiter - ganz groß" ist im April 2018 erschienen. Du kannst "Kleine Reiter - ganz groß" z.B. bei Cadmos , *Amazon oder auch direkt bei uns bestellen - wir schreiben Dir gerne eine persönliche Widmung in´s Buch!
INFO
Mehr über unsere Kinderprojekte erfährst Du unter im Blog unter "Hits für Kids" oder auf Yvonnes Homepage.
Bei Pferdefreunde - das Blogmagazin findest Du ein spannendes Interview zum Buch! Im Interview geht es unter anderem um die Frage, was ein gutes Kinderpony ausmacht!
Im Horseman Magazin findest Du in der Mai 2018 Ausgabe einen Bericht über "Kleine Reiter - ganz groß". Hier kannst Du nachlesen, was uns dazu bewogen hat, so viel Herzblut in das Buchprojekt zu stecken! Der tolle Artikel ist übrigens von Alison Marburger.